 Geschichten für die Kindergartenkinder
 Do, 07. Dezember 2023
Vorlesen im Kindergarten
Wir, die Sek 1Ca, haben in den letzten Wochen fleissig geübt Geschichten vorzulesen und zu erzählen. Wir haben uns gegenseitig vorgelesen, wir haben Videos von uns aufgenommen und wir haben der ganzen Klasse unsere Geschichten erzählt.
Am Donnerstag, dem 30.11.23, sind wir in den Waldkindergarten, in den Kindergarten Unterwegli und in den Kindergarten Oberi-Dorf gegangen und haben den Kindergartenkindern unsere Geschichten erzählt.
«Es war schön dort. Ich habe gut vorgelesen, das haben die Kindergärtler gesagt. Nach dem Vorlesen haben wir gespielt, es hat richtig Spass gemacht.»
«Ich fand es toll, dass Aura mitgekommen ist, und es hat mir mega Spass gemacht, dass die Kinder mir zugehört haben.»
«Ich fand es gut, weil sie sich sehr interessiert haben und aktiv zugehört haben und ich fand es auch schön am Schluss, wie sie Fragen gestellt haben.
Zur Vorbereitung musste man die Stimme verstellen und zum Beispiel, wenn es trau-rig ist, dann macht man ein trauriges Gesicht. Und man musste auch üben, dass es spannender wird.»
«Mir hat es Spass gemacht. Die Kinder waren sehr herzig.»
«Es hat mir Spass gemacht mit den Kindern zu spielen. Die Kinder waren nett und die haben sehr gut zugehört.»
Winterthur, 07.12.23/ Klasse 1Ca,

[mehr] |
|
Mein Einsatz als Zivi
 Mi, 06. Dezember 2023
Der Zivildiensteinsatz an der Schuleinheit Rychenberg gibt mir die Gelegenheit, meine Fähigkeiten in einem vielfältigen Umfeld einzusetzen.

[mehr] |
Eröffnung Kunstgalerie Hegistrasse Einladung
 Sa, 30. September 2023 16:00 - Sa, 30. September 2023 19:00
Eine Klasse der Sekundarschule Rychenberg gestaltet den Eröffnungsevent vor dem Feilerhauer und setzt ein Zeichen, dass die Jugend von Oberwinterthur den Einbezug in die Gestaltung des öffentlichen Raumes sehr schätzt und dafür wie auch die Themen Respekt und Vielfalt einstehen will.

[mehr] |
|
3. Sek: Unsere Erlebnisse im Umwelteinsatz
 So, 17. September 2023
Die Klassen 3Ca und 3Ab haben im Tösstal bei einem Umwelteinsatz des Vereins Grünwerk mitgemacht. Sie waren drei Tage auf der Grossegg oberhalb Steg und haben viel gearbeitet und erlebt!

[mehr] |
|
|
Graffiti-Erlebnis
 Mi, 12. Juli 2023
Seit heute erstrahlt die Schutzwand entlang den Gleisen beim Schulhaus Talacker in bunten Farben. 4 Wände sind zusätzlich besprayt worden von 2 Klassen der 3. Sekundar Rychenberg zum Motto der Wand: Vielfalt und Respekt. Wir freuen uns auf weitere Graffitis, die in den kommenden Wochen dort gesprayt werden unter der Leitung von Gregor Frei, Mobile Jugendarbeit. Infos folgen ...

[mehr] |
|
 Sommersporttag der Sekundarschule
 Fr, 30. Juni 2023
Am Mittwochmorgen, 28.06.23, fand im Rychenberg der Sporttag statt. Klassenweise klapperte Schüler:innen der 2./3.Sek. alle Posten ab. die Schüler:innen der 1.Sek. verbrachten den Morgen in der Badi Oberi, wo sie versch. Klassenwettkämpfe absolvierten.
Bei den "Grossen" spürte man gut, dass jeder Posten den Ehrgeiz aus den Schülern herausholte. Ich konnte selber sehen, wie beim Ballweitwurf jede Klasse unbedingt den Rekord der letzten Klasse übertrumpfen wollte und so lag der Rekord am Ende bei beindruckenden 51m. Es gab auch noch weitere Posten wie Hochsprung, 80m Sprint, Kugelstossen und verschiedene Activityspiele wie z.Bp. Tauziehen.
Ich konnte förmlich fühlen, wie zwar jeder Posten auf seine eigene Art ein Kampf war, aber es war ein fairer Kampf, der den meisten viel Freude zubereitete. Für mich war das Highlight, dass jeder sich für den anderen einsetzte und sich auch freute, wenn jemand anderem was gut gelungen ist. Jeder war auch sehr hilfsbereit nicht nur die Schüler untereinander, sondern auch den Lehrpersonen gegenüber. Ich persönlich bin sehr dankbar für jede Schülerunterstützung, die ich bekommen hatte.
Obwohl es nicht kalt war oder geregnet hatte, hätte ich mir ein wenig mehr Sonne gewünscht. Dennoch war es schön zu sehen, dass sich die Schüler:innen davon nicht bremsen liessen. Alles in allem war es ein toller Morgenmit viel Sport und Spass und ich bin davon überzeugt, dass es da nächste Jahr mindestens genau so toll wird.
Beitrag von David Grob, Zivildienstleistender

[mehr] |
|
Das Rychi auf Sternwanderung
 Di, 06. Juni 2023
Am Dienstagabend wanderten alle Schüler:innen des Sekschulhauses Rychenberg auf unterschiedlichen Wegen zur Burgruine Schauenberg. Die Klassen- und Jahrgangsgemischten Gruppen machten sich von verschiedenen Startpunkten aus auf den Weg. Die Ehrgeizigsten trafen sich am frühsten und legten die längsten Strecken zurück...
Lovis Früh, Zivildienstleistender

[mehr] |
|